Koserow by InSzene Gesetzt
Skip to content
Home
10%

Koserow

Grundschüler*innen aus Koserow sprengen den Markt mit Riesenkirschen und kämpfen im Fernsehen für mehr Gerechtigkeit

InSzene Gesetzt
By InSzene Gesetzt

Wie fühlt es sich an, eine Schildkröte zu sein? Wie funktioniert ein Schlagzeug aus 40 Menschen? Das erfahren wir beim Aufwärmen, bevor wir in den zweiten Workshop der WELTRETTUNGSTOURU auf Usedom einsteigen.

Auch heute geht es um das Thema Fair/Unfair, diesmal an der Grundschule in Koserow. Zeit, sich kennenzulernen.

A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story

Bei Beate äußert sich Ungerechtigkeit heute über Kirschen. Während die einen es geschafft haben, riesige Kirschen zu züchten (größer als Fußbälle!), bleiben die anderen mit ihren kleinen auf ihrer Ware sitzen.

Dabei sind die kleinen Kirschen nicht schlechter, sie sehen nur nicht ganz so beeindruckend aus.

A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story

Ivos Gruppe bleibt im Haus der Familie. Die Eltern sind für einen Abend weg, ein Streit entsteht - und auf einmal bemalen die Kinder den kompletten Boden, gerade als die Eltern wieder heimkommen.

A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story

Was bedeutet es, wenn plötzlich mehrere Geflüchtete neu in der Klasse stehen? Wie verhalten sich die anderen Schüler*innen? Wie reagiert der Lehrer? Und wie verändert sich die Gruppe insgesamt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Gruppe von Kevin und Karl.

A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story

In Gruppe vier geht’s ins Kindergericht. Batgirl klärt in ihrer neuen Fernsehshow Streitfälle auf. Das Theaterpublikum wird bei dieser Gruppe also nicht nur einzelne Szenen zum Thema Fairness/Unfairness sehen, sondern auch Menschen, die diese Szenen im Rahmen einer Fernsehshow kommentieren.

Es entstehen also in nur wenigen Minuten mehrere Erzählebenen – die man sehr klar spielen muss, damit am Ende niemand im Publikum die Orientierung verliert.

A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story

Bei der Premiere zeigt sich: Kein Problem, alle verstehen die Gerichtsshow von Batgirl sofort. Auch die großen Kirschen akzeptieren alle, ebenso wie die Twists der anderen Geschichten. Starke Kreativität gibt’s im Publikum also ebenso wie auf der Bühne.

Super Arbeit, Koserow!

A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story

Wir bauen jetzt noch schnell eure Turnhalle wieder leer…

A photo in this story
A photo in this story
A photo in this story

…setzen uns in die interne Auswertung…

A photo in this story

…und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch in Koserow!

A photo in this story

Impressum


© 2025 InSzene Gesetzt

Workshops von theaterspiel schaffen Raum – Raum für eigenen Ausdruck, Geschichten, Ideen und die Entdeckung eigener Fähigkeiten. Wir, das Team von theaterspiel, entwickeln dafür individuelle Workshopkonzepte für Menschen von 6 bis 106 Jahren. Mittels Schauspiel, Bewegung, Musik und Improvisation erarbeiten wir Szenen oder kleine Theaterstücke.
Haben Sie selbst Interesse an einem Workshop? Nähere Infos und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.theater-spiel.de.
Auf die Bühne, fertig, los!
Join 14 others
By subscribing to the mailing list of InSzene Gesetzt your email address is stored securely, opted into new post notifications and related communications. We respect your inbox and privacy, you may unsubscribe at any time.
Loading, please hold on.